- 
            
                                         Dienstag, 30. Juli 2024 von Walter Berthold Dienstag, 30. Juli 2024 von Walter BertholdNews 31 - 2024Wie Sie Whatsapp-Bilder immer in bester Qualität verschicken.Wer auf Whatsapp gern schöne Bilder verschickt, sollte nicht an der Qualität sparen. So aktivieren Sie, dass Bilder immer in HD verschickt werden.  Quelle: pcwelt Viele Whatsapp-Nutzer kennen bereits die Möglichkeit, Bilder in HD-Qualität zu verschicken. In der Regel muss die bessere Auflösung aber für jedes Bild einzeln ausgewählt werden. Mit einer einfachen Einstellung spart man sich diese Mühe und verschickt die Bilder zukünftig immer in HD-Qualität. Die höher aufgelösten Bilder sind dann zwar immer noch komprimiert, aber bereits deutlich hübscher. Wir verraten, wie es geht. 
- 
            
                                         Montag, 29. Juli 2024 von Walter Berthold Montag, 29. Juli 2024 von Walter BertholdNews 30 - 2024Schütze dich vor Betrug im Zusammenhang mit einer Prime-MitgliedschaftViele von uns nutzen aktuell Amazon und dabei auch die Vorteile der Prime-Mitgliedschaft. Das nutzen dann Betrüger aus und kontaktieren Kunden auf die eine oder andere Weise, um sie zu unbedachten Aktivitäten zu verleiten. Worum geht es? 
- 
            
                                         Freitag, 12. Juli 2024 von Walter Berthold Freitag, 12. Juli 2024 von Walter BertholdNews 29 - 2024Die 9 gefährlichsten Phishing-Betrügereien des Jahres 2024Cybergangster locken ihre Opfer mit immer neuen Tricks in die Falle. Das sind die 9 größten Betrugsmethoden dieses Jahres. Quelle: pcwelt Phishing ist eine der beliebtesten Techniken von Cyberkriminellen, um in Ihre Konten einzubrechen, Ihre Daten zu stehlen und Sie sogar mit bösartiger Software wie Ransomware zu infizieren. Laut dem Phishing-Report 2024 von Zscaler ThreatLabz gab es im Jahr 2023 weltweit 58,2 Prozent mehr Phishing-Angriffe als im Jahr 2022, was zeigt, dass Phishing nicht nur lebendig ist, sondern auch weiter wächst und sich weiterentwickelt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Phishing ist, welche verschiedenen Arten von Phishing-Betrug es gibt und wie Sie diese erkennen können. 
- 
            
                                         Montag, 24. Juni 2024 von Walter Berthold Montag, 24. Juni 2024 von Walter BertholdNews 28 - 2024So einfach kopieren Sie WhatsApp-Fotos auf Ihren PCIch werde oft gefragt, wie man Bilder vom Smartphone auf den PC bekommt. Es gibt da wie immer verschiedene Möglichkeiten, die ich hier am Beispiel von WhatsApp erklären möchte. Quelle: Computerwissen Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Per E-Mail-Adresse, Per Kabel, Via WhatsApp-Web 
- 
            
                                         Donnerstag, 20. Juni 2024 von Walter Berthold Donnerstag, 20. Juni 2024 von Walter BertholdNews 27 - 2024Vorsicht: Die 8 größten Fehler bei der Whatsapp-NutzungVermeidbare Fehler mit Whatsapp: Was Millionen Nutzer immer noch falsch machen. Mit rund zwei Milliarden aktiven Accounts zählt Whatsapp nach wie vor zu den beliebtesten Messenger-Apps überhaupt. Trotzdem passieren Nutzern des grünen Chat-Gurus immer noch jede Menge Patzer – mitunter sind die nicht ungefährlich. Hier finden Sie die acht größten Whatsapp-Fettnäpfchen: 
- 
            
                                         Mittwoch, 29. Mai 2024 von Walter Berthold Mittwoch, 29. Mai 2024 von Walter BertholdNews 26 - 2024Vorsicht Falle: Diese Mobilfunk- und Smartphone-Stolperstricke sollten Sie kennenMobilfunk und Smartphone sind weder Hexenwerk noch Raketenwissenschaft. Trotzdem gibt es eine Reihe von fiesen Fallen bei der Nutzung, die Anwender Nerven und Geld kosten. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. Quelle: PC-Praxistipps für Senioren & Späteinsteiger Man sollte sich mit dem Smartphone auskennen, mit dem Netz, dem Support und den Besonderheiten des Providers. Ziemlich viel auf einmal, zumal für Mobilfunk-Einsteiger. Tatsächlich und wenig verwunderlich gibt es beim Umgang mit Mobilfunkdiensten und -geräten einige typische Fallen, in die Nutzer tappen können: 
- 
            
                                         Dienstag, 21. Mai 2024 von Walter Berthold Dienstag, 21. Mai 2024 von Walter BertholdNews 25 - 2024So erkennen Sie ohne Messgerät, wie voll oder leer Batterien sindNicht immer liegt es an den Batterien, wenn Geräte nicht mehr funktionieren. Mit einem simplen Test finden Sie heraus, wie voll oder leer eine Batterie ist.  Wenn das Lieblingsspielzeug plötzlich stillsteht oder die Fernbedienung nicht mehr reagiert, steht man oft vor der Frage: Liegt es wirklich an leeren Batterien oder ist das Gerät defekt? Sicher, man könnte einfach testen, ob das Gerät noch funktioniert, aber das verrät nicht immer den wahren Zustand der Batterie. Ein einfacher Test bietet eine schnelle und zuverlässige Methode, um den tatsächlichen Ladezustand der Batterie zu prüfen, ohne dass man voreilig gute Batterien aussortiert oder unnötig neue kauft. Lesen Sie, wie es funktioniert. 
- 
            
                                         Mittwoch, 15. Mai 2024 von Walter Berthold Mittwoch, 15. Mai 2024 von Walter BertholdNews 24 - 2024Wie Sie Ihr Android-Handy richtig updatenRegelmäßige Updates für Ihre Android-Geräte sind entscheidend für deren Sicherheit und stellen sicher, dass Sie keine neuen Funktionen verpassen.  Quelle: pcwelt Wenn Sie kein iPhone haben (auf dem iOS läuft), verwenden Sie mit ziemlicher Sicherheit irgendeine Version von Android, wenn Sie ein Smartphone haben. Wichtig dabei ist, dass Sie Ihr Android-Handy immer auf dem neuesten Stand halten, damit Sie die neuesten Funktionen nutzen können und Ihr Gerät sicher bleibt. 
- 
            
                                         Dienstag, 14. Mai 2024 von Walter Berthold Dienstag, 14. Mai 2024 von Walter BertholdNews 22 - 2024Schockanruf und falsche PolizeiSchockanruf und falsche Polizei - Älteres Paar um mehrere zehntausend Euro betrogen! Quelle: Wochenblatt - 11.05.2024 Noch ein Fall aus dem Wochenblatt, aber gut zu wissen, was einem passieren kann. Also seid auf der Hut bei dieser Betrugsmasche und prüft die Situation, bevor ihr Geld übergebt oder überweist. 
- 
            
                                         Dienstag, 14. Mai 2024 von Walter Berthold Dienstag, 14. Mai 2024 von Walter BertholdNews 23 - 2024Microsoft rät: Diese Sicherheitsfrage sollten Sie immer stellen, um Betrug zu vermeidenBetrügereien und Phishing sind auf dem Vormarsch. 
 Aber Sie können die Gefahr mit wenigen Worten abwehren – denn Microsoft rät zu diesem einfachen Trick.
 Quelle: PCWELT Ihr Bankkonto ist eingefroren. Ihr PC wurde gehackt. Ihr Kind sitzt im Gefängnis. In jedem dieser Szenarien tickt die Uhr. Sie sind verzweifelt und bereit, auf die Nachricht oder den Anruf zu reagieren. Doch was ist das Erste, was Sie tun sollten? 
- 
            
                                         Montag, 13. Mai 2024 von Walter Berthold Montag, 13. Mai 2024 von Walter BertholdNews 21 - 2024Achtung Abo-Falle!Verbraucherzentrale warnt: Widerspruch einlegen! Quelle: Wochenblatt - 11.05.2024 Heute mal nichts aus dem Internet, sondern ein Fall aus der Zeitung. Aber da das Thema auch für uns alle interessant ist, stelle ich es hier als Newsletter zur Verfügung. 
- 
            
                                         Samstag, 4. Mai 2024 von Walter Berthold Samstag, 4. Mai 2024 von Walter BertholdNews 20 - 2024Android: Alles, was Sie rund um das mobile Betriebssystem wissen müssenSie wissen nicht genau, was Android eigentlich ist und ob ein Smartphone mit Android besser oder schlechter ist als ein iPhone?  Hier finden Sie alle Infos, die Sie brauchen. In diesem Beitrag erklären wir, was Android ist, wer es entwickelt hat, wem es heute gehört und wie Sie feststellen können, welche Android-Version Sie haben oder welches Android-Smartphone im Moment das Beste auf dem Markt ist. Quelle: PCWELT 
- 
            
                                         Samstag, 27. April 2024 von Walter Berthold Samstag, 27. April 2024 von Walter BertholdNews 19 - 2024Lexikon der Hackerangriffe: Die gefährlichsten TricksDatenschutz und Sicherheit auf dem PC haben sich zu einem eigenen Themengebiet mit zahlreichen Fachbegriffen entwickelt. Wir helfen Ihnen, sich darin zurechtzufinden.  Quelle: PCWELT Die Bedrohungen durch Betrüger, die übers Internet an die Daten und das Geld anderer Personen wollen, hat mittlerweile verheerende Ausmaße angenommen.  
- 
            
                                         Sonntag, 7. April 2024 von Walter Berthold Sonntag, 7. April 2024 von Walter BertholdNews 16 - 2024Mozilla Monitor, der Gratisdienst zum Prüfen, ob Ihre email-Adresse in einem Datenleak gefunden wurdeFirefox Monitor ist ein von Mozilla angebotener Benachrichtigungsdienst für Datenlecks, der Sie warnt, wenn Ihre Online-Konten einem bekannten Datenleck zum Opfer gefallen sind. Basierend auf der Datenbank von Have I Been Pwned werden bekannte Datenlecks überwacht und Sie erhalten eine Nachricht, wenn Ihre Online-Konten davon betroffen sind. Zusätzlich finden Sie dort Anleitungen, wie Sie sich in Zukunft proaktiv schützen können. Quelle: Mozilla 
- 
            
                                         Donnerstag, 28. März 2024 von Walter Berthold Donnerstag, 28. März 2024 von Walter BertholdNews 15 - 2024Gefährliche E-Mails erkennen: Verbraucherzentrale empfiehlt einfachen TrickGefährliche E-Mails erkennen: Verbraucherzentrale empfiehlt einfachen Trick Quelle: RUHR24, Verbraucherzentrale Versenden Betrüger Phishing-Mails, folgen sie einem Ziel: persönliche Informationen von ihren Opfern zu sammeln. Doch wie wehrt man sich dagegen? 
- 
            
                                         Montag, 18. März 2024 von Walter Berthold Montag, 18. März 2024 von Walter BertholdNews 13 - 2024Phishing-Mail geöffnet: Das können Sie jetzt tunWenn Sie eine Phishing Mail geöffnet haben, kann das verschiedene Auswirkungen haben. In jedem Fall sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um zu vermeiden, dass Sie gehackt werden. Quelle: CHIP! 
- 
            
                                         Sonntag, 17. März 2024 von Walter Berthold Sonntag, 17. März 2024 von Walter BertholdNews 12 - 2024Aktuelle fake Mails: Diese Betrugsmachen muss man kennenUm sich vor Internetbetrug zu schützen ist es immer gut die aktuellen Fake-Mails genau zu kennen. Oft reicht aber auch schon ein Blick auf die Mailadresse. Quelle: CHIP! 
- 
            
                                         Donnerstag, 29. Februar 2024 von Walter Berthold Donnerstag, 29. Februar 2024 von Walter BertholdNews 11 - 2024SSD defragmentieren: besser nicht – die AlternativeSchreib- und Lesezugriffe erfolgen (gefühlt) immer langsamer: Nun wird es Zeit für das Defragmentieren der Festplatte – oder lieber doch nicht? So viel vorab: Bei einer SSD (Solid State Drive) “Festplatte” (intern oder extern) sollte man die Idee lieber schnell verwerfen. Wir verraten, wieso die Defragmentierung für eine SSD schädlich sein kann und welche Alternativen es für die Optimierung des Laufwerks gibt. Quelle: datenretterspezialist.de 
- 
            
                                         Montag, 12. Februar 2024 von Walter Berthold Montag, 12. Februar 2024 von Walter BertholdNews 09 - 2024Gefahr für Android-Nutzer: Banking-Trojaner stiehlt ZugangsdatenMit einem raffinierten Trick installieren Angreifer einen Banking-Trojaner auf Android-Geräten. Die Cybergangster umgehen dabei die Sicherheitsmaßnahmen von Google Play. Quelle: PC-WELT Das österreichische Sicherheitsportal Watchlist-Internet warnt vor einer gefährlichen Schadsoftware für Android-Geräte. Die Angreifer, die diese Malware verbreiten, gehen raffiniert vor. 
- 
            
                                         Samstag, 10. Februar 2024 von Walter Berthold Samstag, 10. Februar 2024 von Walter BertholdNews 08 - 2024Microsoft Defender Tuning: „Null-Toleranz“-Stufe und mehrDer Microsoft Defender ist der Virenschutz für Windows. Mit unseren Tipps verbessern Sie die Virenerkennung deutlich und passen das Tool zudem genauer an Ihre Ansprüche an. Quelle: PC-Welt Es ist ein langer Text mit vielen Erklärungen, aber keine Angst: In den meisten Fällen reichen die einfachen Einstellungen aus, die in Windows Home möglich sind und am Anfang des Newsletters erklärt werden. 
Wer jedoch Windows Pro auf dem Rechner installiert hat, kann noch in weiteren Einstellungen stöbern und Defender weiter konfigurieren. Und für die Technikbegeisterten unter Euch gibt es ein externes Tool (Configure Defender), dass auch unter Windows Home noch viele weitere Einstellungen und Funktionen ermöglicht. Das wird im letzten Teil erklärt. 
- 
            
                                         Donnerstag, 8. Februar 2024 von Walter Berthold Donnerstag, 8. Februar 2024 von Walter BertholdNews 07 - 2024Polizei warnt vor raffiniertem Betrug per Mail, Chat und missbrauchtem KontoGangster versuchen derzeit mit einer ausgeklügelten und mehrstufigen Betrügerei an das Geld von Internetnutzern zu gelangen. Die Polizei erklärt die Vorgehensweise.  Quelle: PC-Welt Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer Betrugsmasche, bei der Cybergangster Verkäufer auf kleinanzeigen.de um ihr Geld bringen. Hierzu bringen die Betrüger ihre Opfer dazu, ihnen unwissentlich Geld zu überweisen. 
- 
            
                                         Dienstag, 6. Februar 2024 von Walter Berthold Dienstag, 6. Februar 2024 von Walter BertholdNews 06 - 2024Digitale Helfer für Senioren: Revolution der altersgerechten TechnikWie moderne Technologie eine Bereicherung für das Leben im Alter sein kann. In einer Welt, die zunehmend von Technologie durchdrungen ist, zeichnet sich eine bemerkenswerte Entwicklung ab: digitale Helfer speziell für Senioren. Diese technischen Errungenschaften bieten nicht nur Unterstützung im Alltag, sondern eröffnen auch neue Wege, um Unabhängigkeit und Lebensqualität im Alter zu erhalten. Von sprachgesteuerten Assistenten über Gesundheits-Apps bis hin zu sozialen Netzwerken – die Palette der digitalen Helfer ist vielfältig und wächst stetig. Erinnerungen an Enkel, die ihren Großeltern die neuesten Smartphones zeigen, oder Senioren, die mit einem Tablet in der Hand lächeln, sind nicht mehr nur schöne Bilder, sondern zunehmend Realität. Quelle: PC-Welt 
- 
            
                                         Montag, 5. Februar 2024 von Walter Berthold Montag, 5. Februar 2024 von Walter BertholdNews 05 - 2024Senioren im digitalen Zeitalter: Wachsende KompetenzenNeue Herausforderungen und Chancen für ältere Menschen im Umgang mit Technologie In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen ältere Menschen vor der Herausforderung, sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen. Oft mangelt es an digitaler Kompetenz. Diese Entwicklung stellt nicht nur eine Hürde dar, sondern bietet auch enorme Chancen. Mit Internet, Smartphone und Social Media eröffnen sich für ältere Menschen neue Wege der Kommunikation, Information und Unterhaltung. Beispiele wie das des 75-jährigen Karl, der erst vor kurzem das Internet für sich entdeckt hat, zeigen die positiven Auswirkungen der digitalen Teilhabe. Nach anfänglicher Skepsis nutzt Karl das Internet nun täglich, um mit seiner Familie in Kontakt zu bleiben und seinen Interessen nachzugehen. Quelle: PC-Welt 
- 
            
                                         Donnerstag, 1. Februar 2024 von Walter Berthold Donnerstag, 1. Februar 2024 von Walter BertholdNews 04 - 2024Wenn Sie zu wieder mal viel Zeit an Ihrem Smartphone verbringen5 Tipps und Tricks, was Sie dagegen tun können Smartphones sind Fluch und Segen zugleich: Sie sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und genau deshalb können sie auch so richtig nerven. Wenn Sie zu viel Zeit auf Ihrem Smartphone verbringen, können die folgenden Tipps und Tricks helfen. Quelle: PC-Welt 
- 
            
                                         Dienstag, 30. Januar 2024 von Walter Berthold Dienstag, 30. Januar 2024 von Walter BertholdNews 03 - 2024Senioren im digitalen Zeitalter: Neue Chancen im NetzDas Internet: Ein Tor zu neuen Möglichkeiten für ältere Menschen Das Internet hat sich als revolutionäre Kraft in unserem Alltag etabliert, die nicht nur junge Menschen beeinflusst, sondern auch für Senioren immer wichtiger wird. Diese Generation, die oft als „digitale Senioren“ bezeichnet wird, entdeckt zunehmend die vielfältigen Möglichkeiten des Internets. Von der sozialen Vernetzung über lebenslanges Lernen bis hin zur Gesundheitsvorsorge – das Internet eröffnet Senioren neue Horizonte. Man denke nur an die Geschichte des 75-jährigen Herrn Müller, der durch das Internet seine Leidenschaft für die Fotografie wiederentdeckt hat und seine Werke nun online mit einer weltweiten Community teilt. Solche Beispiele zeigen, wie das Internet das Leben im Alter bereichern kann. Quelle: mimikama 
- 
            
                                         Montag, 29. Januar 2024 von Walter Berthold Montag, 29. Januar 2024 von Walter BertholdNews 02 - 2024Senioren im Visier von Online-BetrügernHallo zusammen, In der heutigen digital vernetzten Welt sind Senioren eine besonders gefährdete Zielgruppe für Online-Betrüger. Mit dem zunehmenden Internetzugang und der verstärkten Nutzung digitaler Dienste durch ältere Menschen steigt auch das Risiko, Opfer von Online-Betrug zu werden. Diese reichen von Phishing-Angriffen und Identitätsdiebstahl bis hin zu betrügerischen Online-Verkäufen und Enkeltrick. Häufig sind sich Senioren der Gefahren nicht bewusst oder kennen die Anzeichen von Online-Betrug nicht. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Online-Betrugs speziell im Hinblick auf Senioren und gibt praktische Tipps, wie man sich davor schützen kann. Quelle: mimikama